Nachhaltige Hotels

Bei Scandic betreiben wir keine Nachhaltigkeitsprojekte. Wir betreiben Projekte, die nachhaltig sind.



Nachhaltige Hotels seit 1993

Bereits 1993 wurde das Thema Nachhaltigkeit von Scandic in Schweden in die Unternehmensstrategie aufgenommen. Seitdem ist Nachhaltigkeit immer ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie geblieben und wurde stetig weiter ausgebaut. Diese Erfahrung und viele innovative Ideen haben uns zu einem Vorreiter der Hotelbranche gemacht. Mit unseren nachhaltigen Hotels sind wir auch außerhalb der Branche bekannt und waren unter anderem schon unter den Top 3 Nominierten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

SCANDIC MÖCHTE NICHT TEIL DES PROBLEMS SEIN, SONDERN TEIL DER LÖSUNG!

Nachhaltigkeit bei Scandic

Bei Scandic verstehen wir unter einer nachhaltigen Unternehmensführung ökologische, soziale und vor allem auch ökonomische Aspekte. Nicht zuletzt bedeutet Nachhaltigkeit für uns auch einen fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern und eine transparente Unternehmensführung. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf den 10 Prinzipien der Global Compact Initiative sowie den Umweltzielen der Vereinten Nationen. Seit 1993 haben wir außerdem die Prinzipien von „The natural step“ in unserer Arbeit berücksichtigt. Scandic Hotels ist Unterzeichner der Agenda 2030 sowie der UN Umweltziele.

The Natural Step wurde als gemeinnützige Organisation 1989 in Schweden gegründet (das Büro in Deutschland kam 2016 hinzu) und repräsentiert heute eine internationale Gruppe von Non-Profit-Organisationen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. The Natural Step in Deutschland

Umweltziele der Scandic Hotels

Diversität & Inklusion Gesundheit
Scandic wird ein Vorbild der Hotellerie im Bereich Diversität & Inklusion, indem allen Mitarbeitern die gleichen Chancen geboten werden und indem wir die Gesellschaft reflektieren, in der wir tätig sind. Scandic ist die erste Hotelwahl für Gäste und Mitarbeiter, die einen gesunden Lebensstil und einen attraktiven Arbeitgeber in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bevorzugen.
CO2 Emissionen Abfall
Scandic wird das Hotelunternehmen mit den geringsten CO2-Emissionen sein. Scandic wird kontinuierlich daran arbeiten, den Gesamtabfall zu reduzieren und den Anteil des recycelten Abfalls zu erhöhen.

Echte nachhaltige Hotels

Unsere Hotels in Deutschland setzen viele Maßnahmen ein, um die Umweltziele von Scandic zu erreichen. Darüber hinaus haben die Hotels auf lokaler Ebene ihre eigenen Ideen und Projekte, die die Nachhaltigkeitsstrategie von Scandic noch bereichern und Impulse für die gesamte Kette setzen. Mit unserer konsequent umgesetzten Nachhaltigkeitsstrategie haben wir in den deutschen Metropolen Hamburg, Berlin, München und Frankfurt echte nachhaltige Hotels an den Markt gebracht.

Scandic Hamburg Emporio

Das Scandic Hamburg Emporio wurde bereits mehrfach für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das moderne Gebäude im Emporio Quartier erhielt bereits vor der Eröffnung das DGNB Siegel (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen). Alle Baumaterialien entsprechen höchsten ökologischen Standards und das Hotelgebäude ist mit einer hocheffizienten Energierückgewinnung ausgestattet. Dank eines nachhaltigen Klima- und Energiekonzeptes zählt das EMPORIO (Gebäude) zu den nachhaltigsten Gebäudeensembles in Hamburg! Das Scandic Hamburg Emporio setzt außerdem eine Vielzahl an Maßnahmen und Projekten für einen nachhaltigen Hotelbetrieb um, u.a.:

Scandic Berlin Potsdamer Platz

Das Scandic Berlin Potsdamer Platz ist das Flaggschiff unter den Scandic Hotels und zeigt mit 560 Zimmern und 16 Tagungsräumen im Herzen Berlins, dass sich moderne Stadthotellerie und Bio-Hotel nicht ausschließen. Das Hotel ist ebenfalls seit der Eröffnung mit dem DGNB Siegel für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.

  • Begrünte Wände im Hotel sorgen für gutes Luftklima
  • Kooperation mit der Foodsharing-Initiative „Rescue“
  • Verwertung des Frittierfetts durch Refood
  • Verwertung des Biomülls durch ruBIO Anlange
  • Kooperation mit Behinderten Werkstatt: PVC Banner aus der Eröffnung wurde zu Laptop Taschen und Handytaschen „upcycelt“
  • Hauptsponsor der Scandic ID Liga in Kooperation mit dem Berliner Behinderten Sportverband
  • Bienenstöcke auf dem begrünten Dach liefern den hauseigenen Scandic Honig
  • DGNB Gold Siegel für nachhaltiges Bauen
  • E-Ladestationen

Nachhaltigkeit in den Scandic Hotels Deutschland

Eines haben alle unsere Hotels in Deutschand gemeinsam: Eine nachhaltige Unternehmensführung. Da wir seit 1993 Ideen im Bereich Nachhaltigkeit umsetzen, haben wir inzwischen ein ganzes Portfolio an Konzepten, die zu unserem Standard und unserem Anspruch an die Hotellerie geworden sind. Unsere Gäste können sich somit auf einen nachhaltigen Aufenthalt freuen, unabhängig davon in welcher Destination sie einchecken. Hier sind einige der Konzepte, die bei den Scandic Hotels nicht mehr wegzudenken sind:

  • Scandic Wasser
  • Ausschließlich Bio Eier sowie Fairtrade & Bio Kaffee- und Tee
  • Biozertifizierte Produkte (DE-ÖKO-39) beim Frühstück (mindestens 40% der Produkte)
  • Zimmerreinigung auf Wunsch 
  • Müllvermeidung und –verwertung
  • Foodsharing Initiativen
  • Handtuch Policy
  • Verzicht auf überflüssiges Plastik und Verpackungen (keine Plastik Strohhalme oder Einzelverpackungen auf den Zimmern und auf dem Buffet)
  • Lokale Lieferanten
  • E-Ladestationen 
  • Scandic@Society
  • Kompensationsprogramm ARKTIK für die Emissionen von Dienstwagen
  • Reiserichtlinie: Nachhaltige Reisemittel sind zu bevorzugen
  • Konsequente Mülltrennung in allen Hotelbereichen – vom Gästezimmer bis zum Büro der Hoteldirektion 

Für weitere Informationen zu dem Thema Nachhaltigkeit bei den Scandic Hotels besuchen Sie doch unsere Corporate Website (auf Englisch):