Wasser – unsere wichtigste Ressource

Wasser zählt zu den kostbarsten Ressourcen der Erde. Deshalb muss Scandic als eine der größten nordischen Hotelketten Verantwortung dafür übernehmen, kein Wasser zu verschwenden und unser Wasser sauber zu halten. Es ist uns wichtig, dass Sie, als unser Gast, einen angenehmen Aufenthalt haben und gleichzeitig Rücksicht auf unsere Natur nehmen können.



Hervorragendes Trinkwasser ohne Transport

Wir haben früher fast vier Millionen Wasserflaschen zu unseren Hotels transportiert. Jedes Jahr! Das ist natürlich nicht nachhaltig gewesen. Deswegen investieren wir jetzt in das beste Wasser, das uns zur Verfügung steht - unser Leitungswasser. Das Leitungswasser kühlen und filtern wir und versetzen es mit Kohlensäure, wertvolle Mineralien und Salze bleiben erhalten. Das reduziert unseren CO2 Verbrauch um 160 Tonnen pro Jahr, basierend auf den Verkaufszahlen der vorigen Jahre.

Reines Wasser ohne Müll

Wir arbeiten ständig daran, Wasser zu sparen und dessen unnötige Verunreinigung zu vermeiden:

  • Wassersparende Toiletten
  • Spezielle Duschköpfe
  • Waschbecken mit Sensoren am Wasserhahn
  • Effiziente Wasch- und Spülmaschinen. Beispielsweise nutzen viele unserer Spülmaschinen das letzte Spülwasser beim nächsten Waschgang zum Vorspülen.
  • Automatische Dosierung von Reinigungschemikalien, damit kein einziger Tropfen zu viel verwendet wird.
  • 90 % unserer zum Reinigen, Geschirrspülen und Waschen verwendeten Chemikalien tragen ein Umweltsiegel.
  • Vollkommen chemikalienfreie Reinigungsmethoden unter Verwendung von Dampf und Mikrofasertüchern.

Wir messen unseren Wasserverbrauch

Seit 1996 messen wir in allen unseren Hotels einmal monatlich den Wasserverbrauch. Als wir mit der Messung begannen, verbrauchte jeder Gast 240 Liter Wasser pro Tag. Inzwischen ist der Verbrauch auf unter 200 Liter pro Tag gesunken. Das ist weniger, als für die Zertifizierung mit dem skandinavischen Umweltsiegel erforderlich ist.