Hotels in Stockholm
Die Hauptstadt Schwedens hat ihren Beinamen „Venedig des Nordens“ zu Recht verdient – vom Mälarsee umgeben erstreckt sie sich über viele kleine Inseln und hat als größte Stadt Skandinaviens in Sachen Urbanität und Natur gleichermaßen viel zu bieten. Genießen Sie im Vergnügungspark Gröna Lund, im ABBA-Museum sowie in den Museen Fotografiska und Moderna Museet das breitgefächerte kulturelle Angebot oder holen sich hier im Folgenden einige weitere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Wir wünschen schon einmal viel Spaß!
Unsere Hotels in Stockholm
In Stockholm verfügen wir über insgesamt 26 Hotels, von denen sich 13 im Zentrum befinden. Sämtliche Hotels unterscheiden sich durch ihren einzigartigen Charakter und ihr Design. Sehen Sie sich unsere Hotels an, um das richtige für Sie zu finden!
Übernachten Sie in unseren Signature-Hotels und verbringen Sie einen einzigartigen Aufenthalt.
Unsere drei Signature-Hotels befinden sich in der Innenstadt und zeichnen sich durch unterschiedliche Themen und Designs aus.
Das Scandic Grand Central glänzt mit einem charakteristischen Musikprofil mit Live-Auftritten sowie einem eigenen Theater. Dieses lebhafte und von New York inspirierte Hotel befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs und der wichtigsten Einkaufsstraßen.
Um das Flair und die Eleganz der 1920er Jahre im Herzen des Einkaufsviertels zu erleben, buchen Sie ein Zimmer im Haymarket by Scandic.
In unserem Lifestyle-Hotel Downtown Camper by Scandic, dem Ort für urbane Entdecker, verschmilzt die Natur mit dem Großstadtleben. Als Hotelgast können Sie jeden Tag an unseren kostenfreien Aktivitäten wie Läufen, Yoga, Wellness-Workshops oder inspirierenden Vorträgen teilnehmen.
Darüber hinaus bieten wir ebenfalls die folgenden Hotels in zentraler Lage:
Das Scandic Continental befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof und zeichnet sich insbesondere durch sein Restaurant The Market und seine Dachterrassenbar Capital aus, die sich im Sommer auch unter Einheimischen großer Beliebtheit erfreut.
Das Scandic Klara befindet sich neben dem Hötorget-Platz und ist schon alleine deshalb einen Umweg wert, weil es die besten Sandwiches der Stadt anbietet.
Das komfortable Scandic No. 53 in der Kungsgatan verfügt über einen versteckten Innenhof, der von der Straße aus nicht eingesehen werden kann und ein herrlicher Ort ist, um ein Glas Cava zu genießen.
Das Scandic Norra Bantorget und das Scandic Upplandsgatan befinden sich gleich nebeneinander im Zentrum, jedoch in einer etwas ruhigeren Lage als die meisten anderen Stadthotels.
Richtung Altstadt …
Wenn Sie über die Drottninggatan stadtauswärts und in Richtung Altstadt spazieren, stoßen Sie auf das in einer schmalen Gasse liegende Scandic Gamla Stan. Die jahrhundertealte Geschichte ist im ältesten Stadtteil förmlich zu spüren.
… und weiter nach Södermalm
Von der Altstadt ist es nicht weit bis nach Slussen auf Södermalm. Hier befindet sich das Scandic Sjöfartshotellet mit seinem herrlichen Blick auf die Bucht von Stockholm und einer Dachterrassenbar, die man immer wieder besuchen möchte.
Wenn Sie stattdessen die Gotgatsbacken weiter entlang gehen, erreichen Sie letztlich den Medborgarplatsen auf Södermalm und gelangen zum Scandic Malmen mit seiner beliebten Bar.
Wie wäre es mit Stureplan und Östermalm?
Das Scandic Anglais liegt gleich neben Stureplan. und ist unter Einheimischen ein beliebter Treffpunkt für einen Feierabend-Drink. In den Sommermonaten nehmen sie den Aufzug hoch zur Terrassbaren auf der 7. Etage. Und im Winter begeben sie sich eine Etage höher zur Bar 101.
Auf der anderen Seite von Humlegarden befindet sich das etwas ruhigere Scandic Park.
Hotels außerhalb der Stadt
Nördlich der Stadt
In Solna, gleich außerhalb der Stadt, befindet sich das Scandic Järva Krog. Hier übernachten Sie in der Nähe zur Autobahn E4 und zum größten Einkaufszentrum Schwedens, der Mall of Scandinavia.
Kista verfügt über ein beliebtes Messezentrum, einen Gewerbepark und ein Einkaufszentrum. Hier können Sie im Scandic Victoria Tower, einem durch das Architekturunternehmen Wingårdhs gestalteten Wahrzeichen, oder im einladenden Scandic Kista übernachten.
Wenn Sie etwas weiter über die E4 Richtung Arlanda fahren, erreichen Sie Upplands Väsby. Hier haben wir zwei Hotels. Zum einen das Scandic Infra City, das sich perfekt für Kongresse, Konferenzen und größere Veranstaltungen eignet. Und zum anderen das Scandic Upplands Väsby, ein komfortables Hotel mit Whirlpool.
Im gemütlichen Scandic Täby übernachten Sie in unmittelbarer Nähe zur Autobahn E18 und zum Zentrum von Täby.
Suchen Sie ein geräumiges Zimmer, ein Hotel mit Pool oder die Möglichkeit für einen Spa-Besuch, ohne Ihr Hotel verlassen zu müssen? Dann ist das Scandic Star Sollentuna das perfekte Hotel für Sie! Dieses befindet sich gleich neben dem Zentrum von Sollentuna und dem Pendelzug in die Stadt.
Südlich der Stadt
Gleich neben dem Messe- und Kongresszentrum Stockholmsmässan sowie dem Pendelzug in die Stadt erwartet Sie das Scandic Talk. Vergessen Sie auf keinen Fall, mit dem Aufzug in die Skybar auf der obersten Etage zu fahren.
Möchten Sie den zweitältesten IKEA Schwedens (in einem vom Guggenheim Museum in New York inspirierten Gebäude) besuchen, im Bounce trainieren oder im SKHLM einkaufen? Dann sollten Sie ein Zimmer im Scandic Kungens Kurva oder im Scandic Skärholmen buchen.
Lidingo und Värtahamnen
Das Scandic Foresta befindet sich gleich neben Millesgarden – der Heimat und dem Museum des berühmten Bildhauers Carl Milles. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf das Meer und die Stadt Stockholm.
Auf der anderen Seite des Wassers, in Värtahamnen, liegt das Scandic Ariadne. Hier befinden Sie sich in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten Stockholms. Auch der Ausblick von der Skybar des Hotels ist ein Erlebnis für sich!