Frankfurt mit Hunden
Frankfurt am Main hat viele Gesichter. Als wichtigste Finanzmetropole, größter Verkehrsflughafen und Geburtsstätte des Äppelwois stellt sich für die meisten Hundebesitzer jedoch vor allem die Frage, wo zwischen all dem Trubel noch Platz für ihre flotten Vierbeiner bleibt. Lesen Sie hier unsere Tipps für einen hundefreundlichen Aufenthalt in Frankfurt.
Hunde in Frankfurt
Tatsächlich lassen sich durch den dicht bebauten Stadtkern einige grüne Lichtblicke erhaschen und das sind nicht etwa die Neonfarben der zahlreichen Ampeln des Frankfurter Verkehrsnetzes.
Wer nur kurz Gassi gehen und sich und seinem flauschigen Begleiter einen ersten Eindruck vom kontrastreichen Stadtbild Frankfurts verschaffen möchte, kann direkt mit einem Spaziergang am schönen Mainufer starten, nur zwei Gehminuten vom Scandic Frankfurt Museumsufer entfernt.
Darüber hinaus liegen eine Reihe von Parkanlagen um die Innenstadt herum. Das am nächsten gelegene Grünareal bildet dabei die Taunusanlage, die in etwa 15 Minuten vom Hotel aus erreicht werden kann. In weiteren neun Minuten Fußweg befindet sich die Bockenheimer Anlage mit einem tollen Blick auf den Springbrunnen des Alberg-Mangelsdorff-Weihers. Wem das nicht reicht, der kann gradeaus durch die Eschenheimer Anlage bis hin zum Bethmannpark spazieren und die Skulpturen im Garten des Himmlischen Friedens bewundern.
Allerdings sollte man beim täglichen Gang durch die Innenstadt wissen, dass im gesamten Raum Frankfurt eine Leinenpflicht besteht. Nur ausführlich gekennzeichnete Freilaufflächen sind davon ausgenommen.
Hundeparks
Wer hingegen Freilaufflächen für Hunde sucht, muss zwar ein bisschen mehr Zeit mitbringen, kann dafür aber mit einem garantierten Schwanzwedeln seines Hundes rechnen.
Volkspark Niddatal
Angefangen bei der wohl beliebtesten und gleichzeitig zweitgrößten Grünanlage Frankfurts kann sich jeder ein Bild von einer sehr naturbelassenen Seite Frankfurts machen. In diesem Hundepark Frankfurts können Sie so viele Frisbees, Bälle oder Stöckchen werfen, wie es Ihnen beliebt. Mit der U-Bahn dauert die Fahrt ab dem Hauptbahnhof ca. 25 Minuten.
Ostpark
Besonders während der Sommermonate ist so ein dickes Fell nicht immer das praktischste, da kann eine Abkühlung im Riedergraben des sehr weitläufigen Ostparks zu einem echten Highlight werden. Am schnellsten erreichbar ab Frankfurt Hauptbahnhof mit der Niederflurstraßenbahn bis zur Tram-Station Eissporthalle/Festplatz.
Unsere Empfehlung für die Extrawurst
Allgemein wird Frankfurt als eine sehr hundefreundliche Stadt bezeichnet, wodurch seine Restaurantbesitzer oft kein Problem damit haben, wenn Sie Ihr Dinner nicht ohne Ihren Hund genießen wollen.
Das wohl hundefreundlichste Hotel der Stadt
Da wir die treuen Seelen ebenso willkommen heißen wollen wie unsere Gäste selbst, können Sie ganz ohne Bedenken mit ihrem Hund bei uns im zentral gelegenen Scandic Frankfurt Museumsufer einchecken. Die Haustiergebühr von 20 Euro pro Nacht können Sie bequem an der Rezeption begleichen.