Reisetipps Kopenhagen

Laut einer Studie zählen die Dänen zu den glücklichsten Menschen der Welt. Kein Wunder, denn sie wohnen in einer Stadt, die so viel zu bieten hat. Kopenhagen ist für seinen ausgezeichneten Geschmack für so ziemlich alles bekannt – geht es um Design, Mode, Architektur oder Essen. Die bezaubernde dänische Hafenstadt überzeugt mit Weltklasse-Design und dänischer Gemütlichkeit. Hier sind zehn Dinge, die Sie bei einem Kopenhagen-Besuch nicht verpassen sollten.

UNSERE REISETIPPS FÜR Kopenhagen

#1 Bellevue Strandbad
In Klampenborg, rund 10 km von der Innenstadt entfernt, befindet sich das Bellevue Strandbad. Der 700 Meter lange Sandstrand ist nicht nur sehr sauber, sondern auch mit Duschen ausgestattet. Beeindruckend sind auch die umliegenden Gebäude, welche zum großen Teil vom dänischen Star-Architekten Arne Jacobsen entworfen wurden.
http://bit.ly/2l2yH6E

#2 Dyrehaven
Nur eine kurze Fahrt von Kopenhagen entfernt verbirgt sich Dyrehaven, ein gigantisches Waldgebiet fernab der Stadtlichter und dem Verkehrstrubel. Dyrehaven bedeutet „Hirschpark“ und wird seinem Namen definitiv gerecht. Beobachten Sie die Hirsche in der Nähe des wunderschönen Schlosses Eremitageslottet oder schlendern sie einen der Wanderwege entlang.
http://bit.ly/2l2ADfC

#3 Botanisk Have
Die Oase im Stadtzentrum (S-Bahn-Station Nørreport) präsentiert die wunderschöne Welt der Botanik. Mit einem See, grünen Wiesen zum Picknicken und einem Kaktus- und Palmenhaus gibt es hier für jeden, der sich zu Pflanzen hingezogen fühlt, etwas zu entdecken.
botanik.snm.ku.dk/english

#4 Biking Copenhagen
Fahrradfahren ist hier Kult: Nicht grundlos gibt es in Kopenhagen mehr Fahrräder als Menschen. Kopenhagen gilt als großes Vorbild für Fahrradverkehr. Biking Kopenhagen bietet verschiedene geführte Touren an, um die Stadt auf dem Rad zu entdecken. Die passenden Leihräder gibt es auf Wunsch gleich dazu.
bikingcopenhagen.com

#5 Kastrup Sea Bath
Der größte Strand Kopenhagens ist nicht nur der perfekte Ort für eine Abkühlung im Sommer, sondern bietet zusätzlich eine besondere ästhetische Erfahrung. Die vom Architektenbüro White entworfene Anlage präsentiert sich am Abend in stimmungsvollem Licht.
http://bit.ly/2lIClqa

#6 Copenhagen Cable Park
Ein Geheimtipp für Wassersportliebhaber und jene, die es noch werden wollen. In den Anfängerkursen der Wasserski- und Wakeboard-Anlage kann man direkt sein Können testen. Alternativ verweilt man auf der Sonnenterrasse mit einem umwerfenden Meerblick.
copenhagencablepark.dk/en

#7 Louisiana
Ein weiteres Highlight auf der To-Do Liste ist das Louisiana Museum für Moderne Kunst, das mit mehr als 3.000 Werken zu den größten Museen Skandinaviens gehört. Vier bis sechs Sonderausstellungen gibt es jährlich neben der permanenten Ausstellung. Louisiana befindet sich in Humlebæk, etwa 30 km nördlich von Kopenhagen.
en.louisiana.dk

#8 Tivoli
Der zweitälteste Vergnügungspark der Welt! Von April bis September ist er geöffnet und wartet mit zahlreichen Fahrgeschäften und Restaurants auf. Außerdem finden hier regelmäßig Konzerte internationaler und dänischer Künstler statt.
www.tivoli.dk/en/

#9 Nationalmuseet
Nur 10 Gehminuten vom Tivoli Park entfernt befindet sich das Dänische Nationalmuseum - ein Muss für alle mit Interesse für dänische Kulturgeschichte. Auf 10.000 Quadratmetern und vier Stockwerken bekommt man hier Einblick in die Geschichte des Königreichs von der Vorzeit bis zur Gegenwart. Ein Highlight ist der Sonnenwagen von Trundholm. Der Eintritt ist frei!
en.natmus.dk

#10 Nyhavn
Der „Neue Hafen“ ist ein echter Hingucker. Ein 500 Meter langer Wasserkanal voller alter, wunderschöner Segelschiffe, der beidseitig von bunten Häusern in Grün, Rosa und Gelb eingesäumt ist. Diesen schönen Hafen muss man sich anschauen, einen Kaffee trinken, das Treiben beobachten oder eine Grachtenfahrt von hier starten.
www.scandichotels.com/hotels/denmark/copenhagen/nyhavn

Unsere Reisetipps für die dänische Hauptstadt Kopenhagen beinhalten nur einen kleinen Teil. Wenn Sie die gesamten 24 Tipps für einen Kopenhagen-Besuch lesen möchten, dann besuchen Sie das NORRmagazin.

Sollten Sie nach dem Sightseeing müde sein, besuchen Sie doch eins unserer Scandic Hotels in Kopenhagen: