Das ABC des Reisens mit Kindern

Teil 2: Wahrheiten über das Reisen, die nur wenige zugeben würden



Was ist im Urlaub wirklich wichtig?

1. Wahrheit: Einfach nur im Bett zu liegen, ist schöner als viele zugeben würden.

Der Alltagsdruck kann einen im Urlaub leicht einholen: Es gibt so viel zu sehen und zu erleben, dass die Zeit selbst im Urlaub nicht auszureichen scheint, um zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Bei einem Blick in die sozialen Medien kann sogar das Gefühl aufkommen, dass die Freunde der Familie bereits joggen waren, ein Museum besucht haben und einkaufen waren, während man selbst nach dem Frühstück am liebsten noch eine Weile im Bett liegen würde.

Nur wenige würden zugeben, dass es kaum etwas besseres gibt, als in seiner Freizeit im Bett zu liegen – ob alleine oder zusammen. „Wir haben im Bett herumgelümmelt und Chips gegessen, und dabei zum fünftausendsten Mal Frozen geschaut“, wäre vielleicht nicht der bestmögliche Gruß für eine Postkarte oder der neue Social-Media-Status mit den meisten Likes, aber gleichwohl eine wunderschöne Zeit mit der Familie.

2. Wahrheit: Die Bedeutung eines funktionierenden WLAN-Zugangs ist nicht zu unterschätzen, um alle Familienmitglieder bei guter Laune zu halten.

Wie wird das Wetter heute Nachmittag? Mit welcher Straßenbahn kommt man zum Vergnügungspark Linnanmäki? Wie lange ist der Spielzeugladen geöffnet? Welche Art von Urlaubsgrüßen sollte man in den sozialen Medien veröffentlichen? Das Internet ist für den modernen Reisenden unverzichtbar.

Viele träumen von einem Urlaub ohne Internet und Elektrogeräte, aber nur wenige würden sich trauen, dies auch durchzuziehen. Zeichentrickfilme, die Sportergebnisse des Ehepartners und die Möglichkeit für Teenager, Snapchat mit Hotel-Selfies zu fluten, sind nicht nur für den Einzelnen wichtig, sondern spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle, um die Familie bei guter Laune zu halten. Abgesehen davon wäre es schwierig, seine eigenen Urlaubs-Beiträge in den sozialen Medien zu rechtfertigen, wenn man anderen verbietet, das Internet zu nutzen.

3. Wahrheit: Die Müllers sind die Müllers, selbst im Urlaub.

Viele stellen sich vor, im Urlaub müsste alles anders sein. Kinder, die sich wie Engel benehmen, und selbst die Erwachsenen sind im Urlaub völlig anders, als sie eigentlich sind. In Wirklichkeit ist eine Familie im Urlaub noch immer dieselbe Familie. Und das ist auch gut so, denn genau das macht die Familie einzigartig. Niemand sollte zu „Urlaubsstimmung“ gezwungen werden. Sportbegeisterte können selbst im Urlaub weiterhin Sport treiben – ein weiterer guter Grund dafür, ein Hotel mit Fitnessraum und Pool auszuwählen. Wenn eine Familie noch nicht einmal im entferntesten als ruhig und geduldig beschrieben werden kann, ist es keine schlechte Idee, den Kindern gelegentlich zu erlauben, vom Esstisch aufzustehen, um ins Spielzimmer zu gehen.

Wie nimmt ein Kind einen Urlaub wahr? Sehen Sie sich die Video-Serie an!

Ebenfalls lesenswert: Das ABC des Reisens mit Kindern Teil 1: Koffer packen für Familien mit Kindern