Frühstückstrends
Wer mag es nicht, ausgiebig in Gesellschaft von Familie, Freunden oder beidem zu frühstücken?
Köstliches Frühstück
Viele unserer Gäste betrachten das Frühstück als einen der besten Aspekte Ihres Hotelaufenthaltes. Das ist kaum überraschend, denn unser luxuriöses Frühstücksbuffet bietet alles von frisch gebackenem Brot und Brie bis hin zu Pfannkuchen und Rührei.
Thomas Fankl ist bei Scandic für Essen und Trinken verantwortlich. Hier teilt er seine Ansichten zu den neuesten Frühstückstrends.
Gesundes Frühstück
Körner, Getreide, Smoothies und jede Menge Obst sind laut Thomas Fankl zurzeit der heißeste Frühstückstrend. Der aktuell starke Gesundheitstrend lässt sich deutlich an der Art des Frühstücks erkennen, das die Menschen wollen. Haferbrei erfreut sich ebenfalls einer immer größeren Beliebtheit, weshalb wir eine Haferbrei-Station mit Garnierungen wie frischen Beeren und Müsli haben. Meilenweit entfernt vom altbackenen Haferbrei mit Marmelade.
„Es wird dieser Tage mehr als deutlich, dass die Gäste sich für andere Optionen interessieren. Der Begriff ‚gesund‘ ist sehr subjektiv. Deshalb ist das Tolle an einem Frühstücksbuffet, dass unsere Gäste selbst entscheiden und Produkte auswählen können, die sie persönlich für gesund halten“, so Thomas Fankl.
Gluten- und laktosefreies Frühstück
Ein weiterer Trend ist die jährlich steigende Nachfrage nach gluten- und laktosefreiem Essen. Es ist wichtig, dass jeder ein gleichermaßen köstliches Frühstück genießen kann, unabhängig davon, ob jemand unter einer Allergie leidet oder vegane Gerichte bevorzugt.
„Es ist uns unglaublich wichtig, dass alle unsere Gäste ein köstliches Frühstück genießen können. Wir schenken unseren Gästen Gehör und schätzen ihr Feedback sehr. Aus diesem Grund bieten wir jetzt unter anderem mehrere Sorten glutenfreies Brot, laktosefreie Produkte, Reisgetränke und vegane Garnierungen. Darüber hinaus erweitern wir ständig unser Angebot an Bio-Produkten“, sagt Thomas Fankl.
Stimmungsvolles Frühstück
Ein wirklich gutes Frühstück erhält man laut Thomas Fankl – dessen Aufgabe es ist, sicherzustellen, dass wir unseren Gästen genau dies anbieten – dadurch, dass man alle fünf Sinne anspricht.
„Beim Frühstück geht es nicht nur um das Essen, sondern auch um die Hintergrundmusik, das richtige Besteck und verführerische Aromen, die sich im Frühstückssaal verbreiten. Indem wir alle Sinne ansprechen, stellen wir sicher, dass das Frühstück ein faszinierendes Erlebnis darstellt“, sagt Thomas Fankl. Dies sollte man ebenfalls berücksichtigen, wenn man zuhause ein Frühstücksbuffet serviert.