Ein Sales Manager über eindeutige Ziele
Michael Stenhagen, Sales Manager, Scandic Norwegen.
Michael Stenhagen hat einen internationalen Abschluss im Hotelwesen und arbeitet als Sales Manager für Tagungen und Konferenzen für Scandic Norwegen.
Was sind Ihre Verantwortlichkeiten?
– Ich bin für den Vertrieb verantwortlich und dafür, Interesse an unseren großartigen Produkten zu wecken. Um gute Kundenbeziehungen aufzubauen, ist es wichtig für mich, meine Versprechen einzuhalten, und zu erfüllen, was ich zugesagt habe – wenn ich etwas zugesagt habe. Es gibt nichts Besseres als zufriedene Kunden, die wiederkommen. Dann weiß ich, dass ich gute Arbeit geleistet habe.
Weshalb würden Sie Scandic als Arbeitgeber empfehlen?
– Seit ich angefangen habe bei Scandic zu arbeiten, fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Die Leute, die hier arbeiten, sind entspannt und trotzdem sehr gut in dem, was sie machen. Scandic bietet außerdem hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Was brauchen Sie, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
– Einen Manager, der zuhört und meine Stärken erkennt und der bereit ist, mir zu helfen, meine Arbeit so gut wie möglich zu machen. Ich brauche außerdem eindeutige und realistische Zielsetzungen. Ich mag es besonders, wenn meine Mitarbeiter motiviert und zufrieden mit ihrer Arbeit sind. Ich brauche auch das Gefühl, dass Möglichkeiten vorhanden sind, mich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Dann bin ich ganz in meinem Element.
Was ist für Sie „guter Service“?
– Sicherzustellen, dass die Gäste sich ab dem Moment, in dem sie das Hotel betreten, bis zu ihrer Abreise willkommen und umsorgt fühlen. Guter Service bedeutet, den Gästen zur richtigen Zeit die richtige Aufmerksamkeit zu widmen.
Wie beurteilen Sie Scandic in Bezug auf berufliche Weiterentwicklung?
–Die Scandic Business School und das Programm „Talent by Scandic“ bieten hervorragende Möglichkeiten. Gleichzeitig muss man proaktiv sein und die Initiative ergreifen. Man kann nicht einfach herumsitzen und hoffen, dass die Dinge von alleine passieren.
Welche Qualitäten schätzen Sie an Ihren Mitarbeitern am meisten?
– Ich schätze Menschen, die Ihrer Tätigkeit mit Leidenschaft nachgehen und eine positive und offene Denkweise haben.
Wie sehen Ihre Zukunftspläne aus?
– Seit ich im Jahr 2001 mit der Hotelschule begonnen habe, interessiere ich mich für eine Stelle als General Manager. Aber das bedeutet nicht, dass ich nicht für andere Funktionen offen wäre, die es mir ermöglichen würden, mich als Manager weiterzuentwickeln.