Eine General Managerin über guten Service

Lovisa Hegborn, General Manager im Scandic Järva Krog, Schweden.



Nachdem sie einige Jahre in Asien für die Hilton Gruppe gearbeitet hatte, war es für Lovisa Hegborn an der Zeit, wieder nach Hause zurückzukehren. Zunächst erhielt sie eine Stelle als Front Desk Manager im Scandic Oslo Airport und begann schließlich im Januar 2012 als General Manager des neuen Scandic Vulkan in Oslo. Seit Anfang 2013 ist sie General Manager im Scandic Järva Krog in Stockholm.

Weshalb würden Sie Scandic als Arbeitgeber empfehlen?

– Für mich ist Scandic wie eine große Familie. Ich fühle mich hier willkommen, sicher und wie zu Hause. Es ist immer jemand da, an den man sich für einen Ratschlag wenden kann, und Scandic investiert gerne in junge Menschen und überträgt uns Verantwortung. Durch die schnelle Expansion des Unternehmens gibt es für diejenigen, die die Karriereleiter hinaufsteigen wollen, Möglichkeiten für einen schnellen Aufstieg.

Was brauchen Sie, um bei der Arbeit glücklich zu sein?

– Es ist wichtig, dass jeder sich am Arbeitsplatz wohl fühlt. Ich persönlich brauche herausfordernde Aufgaben, die es mir ermöglichen zu wachsen, und einen Manager, der zuhört und weiß, was ich brauche.

Was ist für Sie „guter Service"?

– Ich liebe entspannten Service. Mir ist es nicht besonders wichtig, ob ich mein Essen von der richtigen Seite serviert bekomme, solange ich das Gefühl habe, dass der Service aufmerksam und positiv ist und auf meine Bedürfnisse achtet. Ein guter Service ist ein effizienter und persönlicher Service, der dem Standard des Unternehmens entspricht.

Wie beurteilen Sie Scandic in Bezug auf berufliche Weiterentwicklung?

– Hervorragend! Bei Scandic gibt es ein Programm namens „Talent at Scandic", an dem ich 2011 teilnehmen durfte. Die Kurse waren toll und haben mir geholfen, meine Karriere voranzubringen. Wenn man proaktiv ist und zeigt, dass man bemüht ist, sich weiterentwickeln, sind einem keine Grenzen gesetzt.

Was ist das Beste an Ihrem Job?

– Die Interaktion zwischen Gästen und Mitarbeitern mitzuerleben. In einem Hotel ist jeder Tag anders. Ich weiß nie, was der Tag bringen wird, wenn ich morgens zur Arbeit komme. Ich liebe es, zu sehen, wenn Mitarbeiter sich besonders für Gäste einsetzen. Das macht mich zufrieden.

Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?

– Im Moment könnte ich mir nicht vorstellen, für eine andere Hotelkette zu arbeiten. Scandic hat in mich investiert und mich in meiner Entwicklung unterstützt, sowohl als Manager als auch auf persönlicher Ebene, und das ist etwas, was ich sehr zu schätzen weiß. Ich würde gerne noch einige Jahre als General Manager arbeiten und strebe möglicherweise an, später zum District Manager aufzusteigen. Und wer weiß, was danach kommt?